Kauf auf Rechnung
Lieferung zum Wunschtermin
Privat & gewerblich Blumen kaufen
Versandkostenfrei ab 34,99€

OASIS® ECObase® Urnen Deco

Menge Preis pro Stück
Bis 3
4,49 €*
Bis 7
4,29 €*
Ab 8
3,99 €*

Lieferung zwischen dem 03.10.2023 und 06.10.2023 oder zum Wunschtermin (Wählbar im Checkout)

OASIS® ECObase® Urnen Deco
OASIS® ECObase® Urnen Deco

4,49 €*

Produktnummer: 29609056
Produktinformationen OASIS® ECObase® Urnen Deco

Produkteigenschaften & Vorteile

  • mit Hartschaumboden und Klebepad
  • mit Drahtgitter
  • keine Schaumabfälle
  • zeit- und Kosten sparend

Verwendungszweck & Anwendungstipps

Für die Trauerfloristik als Urnenschmuck. Mit Drahtgitter für festen Halt der Blumen und Klebepad auf der Unterseite zum einfachen und schnellen Befestigen.Der Schaumkörper ist mit einem Drahtgitter versehen und bietet so auch einer größeren Menge Blumen einen sicheren Halt. Der Hartschaumboden sorgt für Stabilität, und der Klebepad auf der Unterseite lässt eine schnelle, unkomplizierte und dennoch sichere Befestigung des Blumenschmucks an der Urne zu.

Es ist lediglich darauf zu achten, dass die Anbringungsfläche frei von Schmutz und Feuchtigkeit ist.

Marke:OASIS®
Steckschaumsorte:Frischblumensteckschaum
Steckschaumfarbe:grün
Unterlage:ECObase®
Durchmesser in cm:6.5 cm
Höhe in cm:5.5 cm
Verkaufseinheit:Set/VE

Das könnte Dir auch gefallen

Aktuell nicht lieferbar

Lagurus getrocknet

Der getrocknete Lagurus ist für alle Trockenblumenliebhaber ein absolutes Highlight. Dieses Trockenbeiwerk wertet Ihre Räumlichkeiten auf und ist somit ein Muss für jeden, der gerne mit getrockneten Elementen dekoriert. Aussehen Lagurus werden auch Samtgräser genannt, was auf seine sehr weichen Blüten zurückzuführen ist. Die samtweichen Blüten gehören nämlich zu seiner größten charakteristischen Eigenschaft. Durch die buschigartigen Blüten entsteht ein besonderes Erscheinungsbild. Die naturfarbenen getrockneten Gräser haben eine Länge von ca. 40 cm. Gestaltungstipps Die größte Stärke des Laguruses liegt darin, die Beiwerkslandschaft durch sein Aussehen sehr positiv zu bereichern. Vor allem Arrangements, die eine Mischung Orange, Gelb, Lila, Violett, Blau oder Weiß lieben, sind für den getrockneten Lagurus wie geschaffen. Besonders schöne Blumenexemplare in den genannten Farben existieren bei Gerbera- und Rosensorten. Sonnenblumen, Freesien und weißes Schleierkraut sind ebenfalls tolle Wahlen. Natürlich können Sie den Lagururs auch nur mit anderen getrockneten Schnittblumen und Beiwerken arrangieren. Pro Tipp Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten den getrockneten Lagurus in Szene zu setzen. Eine sehr beliebte Variante ist es, den Lagarus ganz simpel in einer Vase zur Schau zu stellen.

Ab 13,49 €*
Aktuell nicht lieferbar

1 Bindebast

Gärtnerbast Holland 500m

Ab 3,49 €*

1 Bund Bärengras

Bärengras ist eine konventionelle Bindegrünsorte, an dessen floristischer Nützlichkeit sich die Ureinwohner Nordamerikas als erste erfreuten. Dieses beliebte grüne Werkzeug kann einem Bouquet Volumen schenken, ihm zusätzlich Halt verschaffen oder es einfach nur detailverliebt verschönern. Aussehen Da es sich bei Bärengras eigentlich um das feine Blattwerk eines Germergewächses handelt, klingt der Name im biologischen Sinne irreführend. Botanisch lautet dieser Xerophyllum asphodeloides - besser bekannt als eine von zwei Xerophyllum-Arten, die größtenteils im Westen Nordamerikas beheimatet ist. Das grasähnliche Aussehen ist auf die Charakteristik der schmalen Laubblätter zurückzuführen. Diese sind sehr lang, geradlinig, gekielt und haben einen gesägten Blattrand sowie eine harte Struktur. Gestaltungstipps Noch bevor die moderne Floristik das Bärengras für sich entdecken konnte, hatte es längst eine große kulturelle Bedeutung für die indianischen Ureinwohner Nordamerikas. Es war ein wichtiges und dekoratives Utensil für das Weben von Bekleidung oder Körben. Heutzutage werden die Gräser vielseitig eingesetzt. Beispielsweise reicht eine geringe Menge Gräser aus, um eine sichtbare Erhöhung des Straußvolumens zu erzielen. Zur Verschönerung der Optik hingegen kann man Bärengras auf folgende Weise zur Geltung bringen: Einerseits kann es zur Betonung von einzelnen Schnittblumen (zum Beispiel Rosen oder Calla) direkt mit deren Stielen arrangiert werden. Andererseits kann es als allgemeines Zierelement gleichmäßig oder unterschiedlich platziert werden. In jedem Falle wirkt Bärengras immer vitalisierend, da es mit seiner langen natürlichen Frische viel Leben spendet. Pro Tipp Das tolle an Bärengras ist, dass es um seine Wirkung zu entfalten nicht zwingend mit anderen Bindegrünsorten verwendet werden muss, aber durchaus mit vielen von ihnen kombiniert werden kann. Zum Beispiel sind dies größere sowie blüten- oder blattförmige Sorten wie Chamaerops Blätter. Welche Sorte bei einem Arrangement optisch überwiegen sollte ist selbstverständlich Geschmackssache. Generell ist die Bündelmenge abhängig vom Blumenbedarf, wobei ein Bündel Bärengras vollkommen ausreichend für ein Bund aus zehn Schnittblumen ist. Fingerfertigkeit und Fantasie werden vom Bärengras besonders belohnt. Die Beschaffenheit von frischem Bärengras eignet sich hervorragend zum kreativen Herrichten, Festigen und Biegen. Zum Beispiel kann es als natürliche Halterung an die Bindestelle des Bouquets angebracht oder in Bogenformen zur Verschönerung innerhalb des Straußes platziert werden. Beim Arbeiten mit Bärengras ist auf den scharfen Blattrand Rücksicht zu nehmen. Bei unglücklicher Handhabung könnten die Kanten beim Zog durch die Hand diese schneiden.

Ab 3,89 €*
Aktuell nicht lieferbar

1 Bund Edeltanne Nobilis (ca. 500 Gramm)

Tannenzweige sind in der Winterzeit ein absolutes Highlight, da sie in unzähligen Möglichkeiten verwertbar sind. Ihre Fähigkeit einen gesamten Raum mit Winter- bzw. Weihnachtsflair zu füllen ist einmalig. Aussehen Die wunderschönen Nadelzweige, die in einem lebhaften Blau-Grün erstrahlen, sind ein absoluter Klassiker. Die Kombination aus Aussehen, Duft, Atmosphäre und der kraftvollen Farbe sind nahezu einzigartig. Die aus dem Sauerland stammenden Zweige der Edeltanne haben eine Länge von mindestens 50 cm. Aufgrund der Haltbarkeit von 14 Tagen kann man Arrangements rund um die Nobilis Tannenzweige lange genießen. Gestaltungstipps Gerade zur Weihnachtszeit sind die Zweige der Edeltanne ein absolutes Muss in jedem Haushalt. Sie sind in jeglicher Form und Verarbeitung zu sehen. Ob als einfache Tischdeko in Verbindung mit Servietten oder stilvoll auf einem Tischläufer platziert. Eine der häufigsten zu sehenden Varianten ist der klassische Adventskranz, welcher in nahezu jeder Wohnung zu finden ist. Pro Tipp Eine der schönsten und extravagantesten Verarbeitungsmöglichkeiten ist es die Zweige zu einer Art Girlande zu arrangieren. Die Girlande kann nun an Türrahmen, Fensterbänke, Treppengeländer, Tische, Schränke und wenn vorhanden auch an einem Kaminsims befestigt werden. Die Kreation kann nun mit Christbaumkugeln, Tannenzapfen, Zuckerstangen, Lichterketten und vielem mehr ausgeschmückt werden.

Ab 4,49 €*
Aktuell nicht lieferbar

1 Bund Edeltanne Nordmann (ca. 500 Gramm)

Tannenzweige sind in der Winterzeit ein absolutes Highlight, da sie in unzähligen Möglichkeiten verwertbar sind. Ihre Fähigkeit einen gesamten Raum mit Winter- bzw. Weihnachtsflair zu füllen ist einmalig. Aussehen Die wunderschönen Nadelzweige, die in einem lebhaften Grün erstrahlen, sind ein absoluter Klassiker. Die Kombination aus Aussehen, Duft, Atmosphäre und der kraftvollen Farbe sind nahezu einzigartig. Die aus dem Sauerland stammenden Zweige der Edeltanne haben eine Länge von mindestens 40 cm. Aufgrund der Haltbarkeit von 14 Tagen kann man Arrangements rund um die Nordmann Tannenzweige lange genießen. Gestaltungstipps Gerade zur Weihnachtszeit sind die Zweige der Edeltanne ein absolutes Muss in jedem Haushalt. Sie sind in jeglicher Form und Verarbeitung zu sehen. Ob als einfache Tischdeko in Verbindung mit Servietten oder stilvoll auf einem Tischläufer platziert. Eine der häufigsten zu sehenden Varianten ist der klassische Adventskranz, welcher in nahezu jeder Wohnung zu finden ist. Pro Tipp Eine der schönsten und extravagantesten Verarbeitungsmöglichkeiten ist es die Zweige zu einer Art Girlande zu arrangieren. Die Girlande kann nun an Türrahmen, Fensterbänke, Treppengeländer, Tische, Schränke und wenn vorhanden auch an einem Kaminsims befestigt werden. Die Kreation kann nun mit Christbaumkugeln, Tannenzapfen, Zuckerstangen, Lichterketten und vielem mehr ausgeschmückt werden.

Ab 4,49 €*
%

1 Bund Eucalyptus Populus

Was wäre die Floristik nur ohne den Eukalyptus. Er ist als Blattgrün derzeit ein vielversprechender, vielseitiger und äußerst beliebter Trend in der Beiwerks-Floristik. Vor allem da er nicht nur in Sträußen gut aussieht, sondern auch einen wunderbaren süßlichen Duft verströmt. Aussehen Der Eucalyptus "Populus" stammt aus Italien und besitzt ca. 50 cm lange Zweige. Dieses Bindegrün duftet leicht süßlich, die Blätter schimmern silbrig-grün und sind ei- bis kreisförmig. Saisonbedingt können die Größe der Blätter, die Anzahl der Stiele und auch die Stielgröße variieren. * ein Bund hat ca. 200 Gramm Gestaltungstipps Eucalyptus eignet sich für alle Blumenarrangements und wird vor allem gern in Hochzeitssträuße eingebunden. Er prahlt mit seiner langen Haltbarkeit und harmoniert mit nahezu allem, was die Natur und Floristik uns zur Verfügung stellt. Egal ob mit Rosen, Tulpen oder Ranunkeln, Eukalyptuszweige werten das Arrangement auf. Aber auch ganz allein in einer Vase, kommt der Eukalyptus „Populus“ sehr gut zur Geltung. Pro Tipp Besonders im dekorativen Bereich lässt sich der Eukalyptus vielseitig einsetzen. Er kann einige Tage ohne Wasser auskommen, weswegen er ideal zum Anfertigen von Kränzen und Tischschmuck verwendet werden kann. Auch im getrockneten Zustand.

5,49 €* 6,99 €* (21.46% gespart)

1 Bund Eucalyptus Populus mit Fruchtstand

Was wäre die Floristik nur ohne den Eukalyptus. Er ist als Blattgrün derzeit ein vielversprechender, vielseitiger und äußerst beliebter Trend in der Beiwerks-Floristik. Vor allem da er nicht nur in Sträußen gut aussieht, sondern auch einen wunderbaren süßlichen Duft verströmt. Aussehen Der Eucalyptus "Populus mit Fruchtstand" stammt aus Italien und besitzt ca. 50 cm lange Zweige. Dieses Bindegrün duftet leicht süßlich, die Blätter schimmern silbrig-grün und sind ei- bis kreisförmig. Saisonbedingt können die Größe der Blätter, die Anzahl der Stiele und auch die Stielgröße variieren. Zwischen seinen Blätter befinden sich gelb-grüne Fruchtstände, die zusätzlich Abwechslung und einen Kontrast mit reinbringen.  Gestaltungstipps Eucalyptus eignet sich für alle Blumenarrangements und wird vor allem gern in Hochzeitssträuße eingebunden. Er prahlt mit seiner langen Haltbarkeit und harmoniert mit nahezu allem, was die Natur und Floristik uns zur Verfügung stellt. Egal ob mit Rosen, Tulpen oder Ranunkeln, Eukalyptuszweige werten das Arrangement auf. Aber auch ganz allein in einer Vase, kommt der Eukalyptus „Populus mit Fruchtstand“ sehr gut zur Geltung. Eucalyptus eignet sich für alle Blumenarrangements und auch in Hochzeitssträuße wird er gerne eingebunden. Pro Tipp Besonders im dekorativen Bereich lässt sich der Eukalyptus vielseitig einsetzen. Er kann einige Tage ohne Wasser auskommen, weswegen er ideal zum Anfertigen von Kränzen und Tischschmuck verwendet werden kann. Auch im getrockneten Zustand.

Ab 6,39 €*

1 Bund Eukalyptus Baby Blue

Eukalyptus als Beiwerk ist derzeit ein vielversprechender, vielseitiger und äußerst beliebter Trend in der Beiwerks-Floristik. Durch seinen lieblichen Duft lässt dieses Beiwerk Sie in exotische Welten eintauchen. Aussehen Die Eukalyptussorte „Baby Blue“ stammt aus Italien und besitzt ca. 50 cm lange Zweige. An den geraden, festen Stielen der „Baby Blue“ befinden sich viele rundliche Blätter, die in einem leichten grün schimmern. Mit seinem dezenten, leicht süßlichen Duft bringt der Eukalyptus „Baby Blue“ eine ganz besondere Atmosphäre in Ihr Eigenheim.  * ein Bund hat ca. 200 Gramm Gestaltungstipps  Eukalyptus wird gerne als Beiwerk für Rosen verwendet. Auch überall dort, wo es etwas Duftender und generell Grüner sein darf, wird man zweifellos Eukalyptus antreffen. Seinen großen Auftritt aber hat er an der Seite von Saisonblumen bzw. in den Wintermonaten. Zu dieser Jahreszeit sind natürliche Komponenten wie Zweige oder Blätter besonders gefragt, egal ob in Wintersträußen oder für dekorative Anlässe wie beispielsweise zur Adventszeit. Pro Tipp Besonders im dekorativen Bereich lässt sich der Eukalyptus vielseitig einsetzen. Er kann einige Tage ohne Wasser auskommen, weswegen er ideal zum Anfertigen von Kränzen und Tischschmuck verwendet werden kann. Auch im getrockneten Zustand.

Ab 5,89 €*
Tipp

1 Bund Eukalyptus Cinerea

Wenn Sie ein gelungenes Blumenarrangement kreieren möchten, führt aktuell kein Weg an Eukalyptus Zweigen vorbei. Durch seinen lieblichen Duft lässt dieses Beiwerk Sie in exotische Welten eintauchen. Aussehen Eukalyptus „Cinerea“ sind ca. 50 cm lange Zweige, welche reichlich mit leicht silber schimmernden grünen Blättern bestückt sind. Die Form der Blätter ist rundlich, eiförmig. Durch den silbernen Schimmer in Verbindung mit der grünen Farbe, zählen diese Zweige zu den exotischsten ihrer Art. Ursprünglich stammen die Eukalyptus „Cinerea“ Zweige aus Italien. * ein Bund hat ca. 200 Gramm Gestaltungstipps Durch seine lange Haltbarkeit, können diese Zweige in die verschiedensten Blumenarrangements eingearbeitet werden. Diese Eigenschaft des Bindegrüns lässt Sie lange Freude mit Ihren Kreationen haben. Das Beiwerk harmoniert nahezu mit allem, was die Natur und Floristik uns zur Verfügung stellt und ist deshalb immer eine gute Wahl. Egal ob mit Rosen, Tulpen oder Ranunkeln, Eukalyptuszweige werten das Arrangement auf. Aber auch ganz allein in einer Vase, kommt der Eukalyptus „Cinerea“ sehr gut zur Geltung. Pro Tipp Besonders im dekorativen Bereich lässt sich der Eukalyptus vielseitig einsetzen. Er kann einige Tage ohne Wasser auskommen, weswegen er ideal zum Anfertigen von Kränzen und Tischschmuck verwendet werden kann. Auch im getrockneten Zustand.

Ab 6,09 €*
Aktuell nicht lieferbar

1 Bund Eukalyptus Globulus

Aromatisierend und voll im floristischen Beiwerkstrend: mit dem "Eukalyptus Globulus" erhalten Arrangements angenehme Duftnuancen und natürlich schöne Akzente. Aussehen Verschiedene Eukalyptussorten zieren derzeit den floristischen Markt. Einige stechen mit ihrem Aroma heraus, andere mit der Ästhetik ihres Blätterkleids. Die "Globulus" hat von allem etwas, aber vor allem sind die kleinen grau-grünen Fruchtknospen, die dieser Sorte ihren ganz eigenen Charme verleiht. Gestaltungstipps Grundsätzlich lässt sich der Eukalyptus vielseitig einsetzen. Sehr beliebt ist beispielsweise, ihn als Beiwerk an die Seite von Rosen zu platzieren. Darüber hinaus wird er sehr häufig in der floristischen Wintersaison nachgefragt, da neben Tanne, Krippe und Co. dekorative Floristik in Form von Zweigen und Blättern für viele einfach dazu gehört. Pro Tipp Zu Weihnachten, in der Adventszeit, als Winterstrauß, ohne Schnittblumen, getrocknet, als Kranz oder Tischdekoration: der Fantasie sind hier ebenso wenig Grenzen gesetzt, wie den Eigenschaften dieser Zweige.

Ab 8,09 €*

1 Bund Eukalyptus Nicolii

Was wäre die Floristik nur ohne den Eukalyptus. Er ist als Blattgrün derzeit ein vielversprechender, vielseitiger und äußerst beliebter Trend in der Beiwerks-Floristik. Vor allem da er nicht nur in Sträußen gut aussieht, sondern auch einen wunderbaren süßlichen Duft verströmt. Aussehen Lange ist es her, als der Eukalyptus nur den Koalas in Australien vorbehalten war. Neben seinem medizinischen Gebrauch ist er vor allem als aromatisierendes Element in der Wellness- und Erholungsbranche bekannt. Analog zum Aroma-Feature ist es vor allem das bescheiden natürliche Aussehen der Zweige und ihr praktischer Nutzen, die Floristen so begeistern. Der Eukalyptus „Nicolii“ ist eine Pflanzenarzt innerhalb der Familie der Myrtengewächse. Kennzeichnend für diese Sorte sind die vergleichsweise linealisch bis schmal-lanzettlichen matt grau-grünen Blätter. * ein Bund hat ca. 200 Gramm  Gestaltungstipps Durch seine lange Haltbarkeit, können diese Zweige in die verschiedensten Blumenarrangements eingearbeitet werden. Diese Eigenschaft des Bindegrüns lässt Sie lange Freude mit Ihren Kreationen haben. Das Beiwerk harmoniert nahezu mit allem, was die Natur und Floristik uns zur Verfügung stellt und ist deshalb immer eine gute Wahl. Egal ob mit Rosen, Tulpen oder Ranunkeln, Eukalyptuszweige werten das Arrangement auf. Aber auch ganz allein in einer Vase, kommt der Eukalyptus „Nicolii“ sehr gut zur Geltung. Pro Tipp Besonders im dekorativen Bereich lässt sich der Eukalyptus vielseitig einsetzen. Er kann einige Tage ohne Wasser auskommen, weswegen er ideal zum Anfertigen von Kränzen und Tischschmuck verwendet werden kann. Auch im getrockneten Zustand.

Ab 5,79 €*

1 Bund Eukalyptus Parvifolia

Eukalyptus als Beiwerk ist derzeit ein vielversprechender, vielseitiger und äußerst beliebter Trend in der Beiwerks-Floristik. Aussehen Lange ist es her, als der Eukalyptus nur den Koalas in Australien vorbehalten war. Neben seinem medizinischen Gebrauch ist er vor allem als aromatisierendes Element in der Wellness- und Erholungsbranche bekannt. Analog zum Aroma-Feature ist es vor allem das bescheiden natürliche Aussehen der Zweige und ihr praktischer Nutzen, die Floristen so begeistern. Kennzeichnend für die Sorte "Parvifolia" sind die vergleichsweise kleinen, olivgrünen lanzettlichen Blätter. * ein Bund hat ca. 200 Gramm  Gestaltungstipps Eukalyptus wird gerne als Beiwerk für Rosen verwendet. Auch überall dort, wo es etwas Duftender und generell Grüner sein darf, wird man zweifellos Eukalyptus antreffen. Seinen großen Auftritt aber hat er an der Seite von Saisonblumen beziehungsweise in den Wintermonaten. Zu dieser Jahreszeit sind natürliche Komponenten wie Zweige oder Blätter besonders gefragt, egal ob in Wintersträußen oder für dekorative Anlässe wie beispielsweise zur Adventszeit. Pro Tipp Besonders im dekorativen Bereich lässt sich das  Eukalyptus vielseitig einsetzen. Es kann einige Tage ohne Wasser auskommen, weswegen es ideal zum Anfertigen von Kränzen und Tischschmuck verwendet werden kann. Auch im getrockneten Zustand.

Ab 5,29 €*

1 Bund Flexigras

Eine der vielen Sorten in der Welt der Beiwerke ist Flexigras. Diese Art von Bindegrün ist aus der Floristik nicht mehr wegzudenken. "Gräser" sind durch Ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten für jegliche Blumenarrangements unverzichtbar. Aussehen Die ca. 70 bis 80 cm langen Halme variieren in der Farbe von Grün bis Dunkelgrün. Sie sind sehr stabil und flexibel, weshalb dieses Beiwerk auch den Namen "Flexigras" trägt. Das aus den Vereinigten Staaten stammende Gewächs ist äußerst robust und hält sich mindestens 10 Tage bei Ihnen Zuhause frisch. Gestaltungstipps Flexigras lässt sich in die verschiedensten Arrangements und Blumensträuße einarbeiten und trumpft in jedem einzelnen mit seinem ganz speziellen Charme auf. Das Bindegrün wird häufig verwendet um für Volumen und Üppigkeit zu sorgen. Aufgrund seiner äußerst langen Haltbarkeit wird es gerne mit anderen langlebigen Naturgütern kombiniert. Pro Tipp Nutzen Sie Ihre Phantasie, um originelle Kunstwerke und Arrangements zu schaffen. Ein flexibles Bindegrün für jeden mit Hang zur Kreativität und dem Blick für besonderes. Das Beiwerk, welches sich in viele erstaunliche Formen biegen oder drehen lässt ohne zu brechen oder zu reißen, ist in diesem Aspekt einzigartig. Flexigras ist ein Produkt für jeden der seine Kreationen zu etwas besonderem machen möchte.

Ab 3,99 €*

1 Bund Galax Blätter

Galaxblätter richtig in Szene gesetzt, sind in jedem Blumenarrangement ein echter Hingucker. Aufgrund ihrer langen Haltbarkeit sind sie sehr beliebt und werden häufig verwendet. Aussehen Galaxblätter sind durch ihre dezente Herzform sehr beliebt, die kleinen grünen Blätter färben sich je nach Jahreszeit leicht rötlich beziehungsweise Bronzefarben, wodurch sie auch den Namen Bronzeblatt tragen. Ursprünglich stammt dieses Bindegrün aus Nordamerika. Die Blätter haben eine rundliche Form mit einem Durchmesser von 6 bis 8 cm. Das Galaxblatt hat eine glänzende Textur. Die Beliebtheit dieses Bindegrüns lässt sich auf seine lange Haltbarkeit und seine besondere Form zurückführen. Gestaltungstipps Durch seine Form und Farbe kann dieses Beiwerk als Grünmanschette in fast jedem Blumenarrangement agieren. Egal zu welchem Anlass sie ein schönes Beiwerk in Ihrem Strauß oder Gesteck benötigen, sind die Galaxblätter eine hervorragende Wahl.  Dieses Bindegrün lässt sich auch ausgezeichnet mit zusätzlichem Beiwerk in ihr Arrangement einarbeiten und harmoniert mit nahezu jeder Form und Farbe. Pro Tipp Besonders zur Geltung kommt dieses Bindegrün in Verbindung mit weißen Blumen: wir empfehlen, weiße Rosen und weiße Anthurien. Ausgeschmückt wird Ihr Arrangement anschließend mit etwas Lederfarn und Ruscus, welche für ein wenig Abwechslung sorgen. Dieses Arrangement kann nahezu zu fast jedem Anlass verwendet werden.

Ab 3,89 €*
Aktuell nicht lieferbar

1 Bund Ginster Gelb 400 Gramm

Der Ginster in Gelb ist ein Beiwerk, das in der Floristik gerne zum Zieren und Dekorieren verwendet wird. Sein Stiel ist mit unzähligen kleinen Blüten bewachsen, welche einen süßlichen Duft verströmen. Aussehen Der Ginster (Genista), welcher auch unter dem Namen Brambusch bekannt ist, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. An dem Stiel der Ginster befinden sich viele kleine schmetterlingsartige Blüten in gelb. Angesichts seiner vergleichsweisen langen Haltbarkeit von 7 Tagen ist der Ginster ein beliebtes Beiwerk. Der hier angebotene Ginster hat eine Länge von mindestens 50 cm und kommt aus Italien.  * 1 Bund Ginster Gelb (ca. 400 Gramm) Gestaltungstipps Aus Schnittblumen und Beiwerken lassen sich bezaubernde Arrangements kreieren. Aufgrund der gelben Blüten und der einzigartigen Form lässt sich der Ginster für jede Art von Floristik verwenden und schenkt Ihnen damit eine allumfassende Freude. Seine tolle Länge eignet sich für alle Strauß- und Vasenideen gleichermaßen. Eine sehr beliebte Variante ist das Beiwerk zusammen arrangiert mit Tulpen, Ranunkeln, Rosen und Bindegrünsorten wie Salal, Gräser oder Ruscus. Vor allem zum anstehenden Frühling und der Osterzeit kommt der Ginster sehr gern zur Verwendung.  Pflege Den Stiel mit einem Messer schräg anschneiden. Das Beiwerk dann auf die passende Länge zuschneiden. Das Wasser kann mit Frischhaltemittel zugesetzt werden und muss dann nur noch täglich nachgefüllt werden. Ohne Frischhaltemittel hingegen sollte es täglich gewechselt werden. Dabei empfiehlt es sich, das Beiwerk frisch anzuschneiden und die Vase zu reinigen. Vasen eignen sich am besten zur Aufbewahrung. Diese sollten aber an einem möglichst kühlen aber zugfreien Standort stehen. Die unmittelbare Nähe zu Heizkörpern, zur prallen Sonne sowie hinter den Fensterscheiben vermeiden.

Ab 10,79 €*
Aktuell nicht lieferbar

1 Bund Ginster Orange 400 Gramm

Der "Ginster Orange" ist ein Beiwerk, das in der Floristik zum Zieren und Dekorieren verwendet wird. Entlang seines Stiels wachsen unzählige kleine orangene Blüten, die wie Schmetterlingsflügel aussehen. Aussehen Ein dezenter Duft und ein Hauch von Frühling liegen in der Luft. Es wird Zeit für wunderschöne Blumensträuße mit dem Ginster Beiwerk. Der Ginster (Genista), welcher auch unter dem Namen Brambusch bekannt ist, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. An dem Stiel der Ginster befinden sich viele kleine schmetterlingsartige Blüten in orange. Angesichts seiner vergleichsweisen langen Haltbarkeit von 7 Tagen ist der Ginster ein beliebtes Beiwerk. Der hier angebotene Ginster hat eine Länge von mindestens 50 cm und kommt aus Italien.  * 1 Bund Ginster Orange (ca. 400 Gramm) Gestaltungstipps Der Ginster kann als Beiwerk für die unterschiedlichsten Sträuße und Anlässe verwendet werden. Ein schöner Geschenkstrauß könnte beispielsweise aus orangenen Tulpen, weißen Levkojen, Ranunkeln und einem Bund orangenen Ginster bestehen. Auch gelbe Schnittblumen, zum Beispiel gelbe Rosen, passen hervorragend in die genannte Farbmischung. Ein anderes Kreationsbeispiel ist ein Strauß aus weißen Rosen, mit der "Ginster Orange" als wichtigstes Nebendetail. Sowohl die Farben als auch die Formen beider Partner harmonieren sehr gut miteinander, da der "Ginster Orange" in diesem Ensemble ergänzend und nicht konkurrierend wirkt. Erwähnenswert ist dies, weil Rosen in der Regel gerne im Rampenlicht stehen. Pflege Den Stiel mit einem Messer schräg anschneiden. Das Beiwerk dann auf die passende Länge zuschneiden. Das Wasser kann mit Frischhaltemittel zugesetzt werden und muss dann nur noch täglich nachgefüllt werden. Ohne Frischhaltemittel hingegen sollte es täglich gewechselt werden. Dabei empfiehlt es sich, das Beiwerk frisch anzuschneiden und die Vase zu reinigen. Vasen eignen sich am besten zur Aufbewahrung. Diese sollten aber an einem möglichst kühlen aber zugfreien Standort stehen. Die unmittelbare Nähe zu Heizkörpern, zur prallen Sonne sowie hinter den Fensterscheiben vermeiden.

Ab 10,79 €*
Aktuell nicht lieferbar

1 Bund Ginster Pink 400 Gramm

Mit dem Ginster lassen sich ganz einfach zauberhafte Frühlingssträuße kreieren. Aus diesem Grund ist der Ginster ein beliebtes Beiwerk, das in der Floristik gerne zur besonderen Dekoration von Blumensträußen eingesetzt wird.  Aussehen Der Ginster, welcher den botanischen Namen „Genista“ trägt, stammt aus einer Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Er wird aber nicht nur Ginster genannt, sondern ist auch unter dem Namen Brambusch bekannt. Das besondere Merkmal vom Ginster ist sein süßlicher Duft und die Farbintensität der pinken Blüten. Angesichts seiner vergleichsweise langen Haltbarkeit von 7 Tagen ist der Ginster ein sehr beliebtes Beiwerk. Der hier angebotene Ginster hat eine Länge von mindestens 50 cm und kommt aus Italien. * 1 Bund Ginster Pink (ca. 400 Gramm) Gestaltungstipps Ginster Beiwerke werden sehr gerne in wunderschöne Sträuße verarbeitet. Mindestens genauso schön präsentiert er sich in einer Vase. Die tolle Farbgebung der Blüten des Beiwerks passen sehr gut in verschiedene Themes oder können auch pur in einem Bund aus mehreren ihrer Sorte präsentiert werden. Eine hervorragende Straußidee besteht aus dem pinken Ginster, rosa Tulpen, Ranunkeln und rosa Rosen. Dieser herzliche Strauß kann zu den verschiedensten Anlässen verschenkt werden. Pflege Den Stiel mit einem Messer schräg anschneiden. Das Beiwerk dann auf die passende Länge zuschneiden. Das Wasser kann mit Frischhaltemittel zugesetzt werden und muss dann nur noch täglich nachgefüllt werden. Ohne Frischhaltemittel hingegen sollte es täglich gewechselt werden. Dabei empfiehlt es sich, das Beiwerk frisch anzuschneiden und die Vase zu reinigen. Vasen eignen sich am besten zur Aufbewahrung. Diese sollten aber an einem möglichst kühlen aber zugfreien Standort stehen. Die unmittelbare Nähe zu Heizkörpern, zur prallen Sonne sowie hinter den Fensterscheiben vermeiden.

Ab 10,79 €*
Aktuell nicht lieferbar

1 Bund Ginster Rosa 400 Gramm

Ginster ist ein beliebtes Beiwerk, das in der Floristik gerne zur besonderen Dekoration von Blumensträußen eingesetzt wird. Mit ihm lassen sich vor allem ganz einfach zauberhafte Frühlingssträuße kreieren. Aussehen Der Ginster, welcher den botanischen Namen „Genista“ trägt, stammt aus einer Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Er wird aber nicht nur Ginster genannt, sondern ist auch unter dem Namen Brambusch bekannt. Das besondere Merkmal vom Ginster ist sein süßlicher Duft und die Farbintensität der rosa Blüten. Angesichts seiner vergleichsweise langen Haltbarkeit von 7 Tagen ist der Ginster ein sehr beliebtes Beiwerk. Der hier angebotene Ginster hat eine Länge von mindestens 50 cm und kommt aus Italien. * 1 Bund Ginster Rosa (ca. 400 Gramm) Gestaltungstipps Ginster Beiwerke werden sehr gerne in wunderschöne Sträuße verarbeitet. Mindestens genauso schön präsentiert er sich in einer Vase. Die tolle Farbgebung der Blüten des Beiwerks passen sehr gut in verschiedene Themes oder können auch pur in einem Bund aus mehreren ihrer Sorte präsentiert werden. Eine hervorragende Straußidee besteht aus dem Ginster, Tulpen, Ranunkeln und Rosen. Dieser Strauß kann zu den verschiedensten Anlässen verschenkt werden. Pflege Den Stiel mit einem Messer schräg anschneiden. Das Beiwerk dann auf die passende Länge zuschneiden. Das Wasser kann mit Frischhaltemittel zugesetzt werden und muss dann nur noch täglich nachgefüllt werden. Ohne Frischhaltemittel hingegen sollte es täglich gewechselt werden. Dabei empfiehlt es sich, das Beiwerk frisch anzuschneiden und die Vase zu reinigen. Vasen eignen sich am besten zur Aufbewahrung. Diese sollten aber an einem möglichst kühlen aber zugfreien Standort stehen. Die unmittelbare Nähe zu Heizkörpern, zur prallen Sonne sowie hinter den Fensterscheiben vermeiden.

Ab 10,79 €*
Aktuell nicht lieferbar

1 Bund Ginster Weiß 400 Gramm

Duftende, schmetterlingsartige Blüten bringt der Ginster mit sich. Er schmiegt sich ganz elegant an andere Schnittblumen und hilft so unvergessliche Sträuße zu den verschiedensten Anlässen zu kreieren. Aussehen Der Ginster (Genista), welcher auch unter dem Namen Brambusch bekannt ist, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. An dem Stiel der Ginster befinden sich viele kleine schmetterlingsartige Blüten in weiß. Angesichts seiner vergleichsweisen langen Haltbarkeit von 7 Tagen ist der Ginster ein beliebtes Beiwerk. Der hier angebotene Ginster hat eine Länge von mindestens 50 cm und kommt aus Italien.  * 1 Bund Ginster Weiß (ca. 400 Gramm) Gestaltungstipps Blumen sind etwas Schönes im Leben. Aufgrund der weißen Blüten und der einzigartigen Form lässt sich der Ginster für jede Art von Floristik verwenden und schenkt Ihnen damit eine allumfassende Freude. Seine tolle Länge eignet sich für alle Strauß- und Vasenideen gleichermaßen. Eine sehr beliebte Variante ist das Beiwerk zusammen arrangiert mit weißen Tulpen, Ranunkeln, Rosen und Bindegrünsorten wie Salal, Gräser oder Ruscus. Pflege Den Stiel mit einem Messer schräg anschneiden. Das Beiwerk dann auf die passende Länge zuschneiden. Das Wasser kann mit Frischhaltemittel zugesetzt werden und muss dann nur noch täglich nachgefüllt werden. Ohne Frischhaltemittel hingegen sollte es täglich gewechselt werden. Dabei empfiehlt es sich, das Beiwerk frisch anzuschneiden und die Vase zu reinigen. Vasen eignen sich am besten zur Aufbewahrung. Diese sollten aber an einem möglichst kühlen aber zugfreien Standort stehen. Die unmittelbare Nähe zu Heizkörpern, zur prallen Sonne sowie hinter den Fensterscheiben vermeiden.

Ab 10,79 €*
Aktuell nicht lieferbar

1 Bund Kirschzweige

Denkt man an den blühenden, farbenfrohen Frühling kommen einem automatisch die strahlenden Kirschzweige in den Sinn, welche diese Jahreszeit besser verkörpern, als kaum eine andere Pflanze. Aussehen  Die aus Deutschland und der Niederlande stammenden Zweige sind etwa 70 cm lang und werden Ihnen in einem Bund von ca. 5-10 Stielen geliefert. Die langen braunen Zweige halten ca. 7 Tage und sind somit sehr robust und können lange genossen werden. Sie sind reichlich mit kleinen grünen Knospen bestückt. Sobald diese erblühen, strahlen sie in einem klaren weiß oder in einem schönen zarten rosa. Gestaltungstipps Die Kirschzweige können jeden Raum mit Flair und einem schönen Gefühl von Frühling ausstatten. Besonders frisch und strahlend wirken die Zweige als Bund platziert in einer schönen langen Bodenvase. Ihnen gelingt ein hervorragender Auftritt ganz ohne Hilfe von zusätzlichen Beiwerken. Pro Tipp Um von den ohnehin lange haltenden Zweigen noch länger etwas zu haben, empfehlen wir den Stiel mit einem scharfen Messer an der Unterseite zu spalten. Der Spalt sollte ca. 2-3 cm lang sein. Durch die Spaltung des Stiels erhalten die Kirschzweige eine größere Fläche um Wasser aufzunehmen. Weitere Möglichkeiten für ein längeres Überleben ist ein wenig Kupfer (1, 2 und 5 Cent Stücke) oder einen Teelöffel Zucker in die Vase zu geben.

Ab 3,99 €*

1 Bund Lilly Gras

Lilly Gras ist ein äußerst flexibles und zugleich unabdingbares Schnittgrün der modernen Blumenbinderei. Es besitzt viele nützliche Eigenschaften und lässt sich hervorragend flechten. Verarbeitet in einem Strauß spendet es Volumen, Halt und hilft beim Auflockern oder Zieren. Aussehen Wie bei den meisten anderen Schnittgrün-Gräsern auch, handelt es sich beim Lilly Gras nicht direkt um eine eigenständige Pflanze, sondern viel mehr um die Laubblätter der sogenannten Lilientraube. Diese Blume ist eine immergrüne, außerordentlich robuste Pflanze mit glockenähnlichen Blüten und grasförmigen Laubblättern. Besonders letztere werden in der Floristik wegen ihrer langen, gewölbten Form und glänzenden, dunkelgrünen Farbe geschätzt. Sie sind außerdem äußerst biegsam und lassen sich anspruchsvoll formen und flechten, ohne dabei einzureißen. Gestaltungstipps Das tolle am Lilly Gras ist, dass man es vielseitig, schön und einfach verarbeiten kann. Mit seinem vitalisierenden Grün gibt es Arrangements nicht nur Fülle, sondern auch viel Frische und Natürlichkeit. Hinzukommen die exklusiven Flecht-Eigenschaften, die dieses Gras vor allem für Blumensträuße so interessant machen. Da die einzelnen Blätter schmal sind, können sie sorgfältig, zielgenau und dekorativ in die Zwischenräume der Schnittblumen eingefasst werden, ohne das ursprüngliche Zusammenspiel zu stören oder zu verschieben. So entsteht nicht nur mehr Volumen, sondern auch die Möglichkeit, betonende oder auflockernde Akzente zu setzen. Ergänzendes Schnittgrün das gut mit dem Lilly Gras harmoniert sind beispielsweise verschiedene Sorten der Aralien- oder Cordylineblätter. Pro Tipp Das Lilly Gras hat viele Wege gefunden, wie es unsere floristische Landschaft bereichern kann. Es hilft uns als Teil atemberaubender Straußschönheiten magische Momente für unsere Liebsten zu kreieren - aber auch in Form von Tisch- und Korbdekorationen gibt es uns die Möglichkeit, unser zu Hause individuell und kreativ zu verschönern. Hierbei sind dem Flechten keine Grenzen gesetzt, was als Ermutigung und indirekter Aufruf verstanden werden darf. Probieren Sie sich aus, Vorgaben möchten wir keine machen. Grundsätzlich darauf achten, etwas sorgsam und geduldig mit dem Gras umzugehen. Die hier angebotene Bündelgröße ist für den gewöhnlichen Bedarf vollkommen ausreichend.

Ab 3,99 €*
Aktuell nicht lieferbar

1 Bund Mistelzweige Viscum Album

Mistelzweige als Bund zusammen gebunden. Mistelzweige gelten Glücksbringer zur Weihnachtszeit und werden traditionell über Türrahmen aufgehängt. 

Ab 6,09 €*
Aktuell nicht lieferbar

1 Bund Myrica Gale

Sich ein bisschen Frühling in die eigenen 4 Wände zu zaubern ist mit den Myrica Galezweigen ein Kinderspiel. Durch die nahezu einmalige Kombination aus Form und Farbe versprüht das Beiwerk ein ganz besonderes Flair. Aussehen Die knospigen Galezweige strahlen in einem angenehmen Rotbraun Ton. Über die ca. 45 cm langen Zweige ziehen sich viele kleine Knospen hinweg, welche in einer etwas helleren Farbnuance schimmern als die Stiele des Bindegrüns. Die länglichen Knospen verleihen den Myrica Galezweigen ihren schönen und frühlingshaften Look. Die Knospen an den Zweigen öffnen sich nicht, somit behält das Beiwerk sein atemberaubendes Aussehen bei. Gestaltungstipps Mit seiner Haltbarkeit von mindestens 14 Tagen ist das Beiwerk super vielseitig einsetzbar. Aus diesem Grund eignen sich die Myrica Galezweige hervorragend für länger haltbare Kreationen. Eine beliebte Blumenarrangement-Variante besteht aus weißen Alstromerien und Creme Rosen. Zur Füllung des Blumenstraußes werden nun unsere Galezweige und Eukalyptus Cinerea verwendet. Pro Tipp Die vielseitige Einsetzbarkeit macht das Bindegrün so besonders. Doch das Bindegrün muss nicht nur als Beiwerk funktionieren. Die Myrica Galezweige können auch ganz ohne Fremdeinwirkung von bekannten Blumen wie Rosen oder ähnlichem überzeugen.

Ab 6,39 €*

1 Bund Olive

Das passende Bindegrün zu finden ist nicht immer einfach. Ein Bund Olivenzweige erleichtert Ihnen die lange Suche. Dieses Blattgrün kann vielseitig eingesetzt werden und ist durch seine Farbe sehr angenehm anzusehen. Aussehen Der Olivenbaum, auch „Echter Ölbaum“ genannt, ist eine immergrüne Pflanze. Seine ursprüngliche Herkunft finden die Olivenzweige in Italien wieder. Durch seine graugrüne Blattoberseite und die silbrig schimmernde, grau gefärbte Blattunterseite zählt Olive zu den eher besonderen Beiwerken. Die Blätter haben eine schmal lanzettlich bis elliptische Form, verlaufen nach oben hin spitz zu und sind ungefähr 1,5 bis 10 cm lang. Den Charme und die Exotik, die diese Zweige durch Ihre Blätter erlangen, gibt es so kein zweites Mal in der modernen Floristik. Die ca. 50 cm langen Äste, die mit vielen kleinen Blättern bestückt sind, sorgen in jedem Ihrer Werke für Volumen und Exotik. Gestaltungstipps Olivenzweige sind sehr modern und werden gerne in mediterranen Blumenarrangements verwendet. Aber auch in Hochzeitssträußen oder in der Weihnachtszeit kommt die Olive hervorragend zur Geltung. Gerade durch seine flexible Einsatzmöglichkeit ist dieses Blattgrün äußerst beliebt. Ein Beispiel für ein gelungenes Blumenarrangement wäre ein Strauß mit roten Amaryllis, roten Germini, frischer Ruscus und Olivenzweige. Pro Tipp Olivenzweige besitzen eine lange Haltbarkeit und trocknen langsam ein. Aus diesem Grund werden Oliven gerne zum Binden von Kränzen verwendet.

Ab 4,29 €*
Kontakt