
Schleierkraut
Das Schleierkraut gehört zur Gattung der Nelkengewächse und ist auch in Europa heimisch. Es ist eine gefüllte Sorte und trägt den botanischen Namen „Gypsophila Paniculata".
Die dichten Verzweigungen des Schleierkrauts werden in der Blumenbinderei als schmückendes Beiwerk verwendet. Die Äste sind übersät mit zahllosen kleinen Blüten, die aussehen wie Sterne. Sie sind nicht nur namensgebend, sondern auch unerlässlich für Gestecke und Sträuße jeder Art.
Schleierkraut erfüllt in der Floristik optische und praktische Zwecke und wird daher sehr häufig für gebundene Blumensträuße verwendet. Zu den besonderen Eigenschaften des Schleierkrauts gehört zweifelsfrei dessen vergleichsweise ausgeprägte Haltbarkeit. Somit ist Schleierkraut als schmückendes Beiwerk immer die erste Wahl in der Hochzeitsfloristik.
Pflege
Wie alle anderen Schnittblumen erfordern auch Schleierkraut eine angemessene Pflege. Wir wollen, dass Sie möglichst lange Freude an Ihren neuen Blumen haben. Bitte beachten Sie deshalb unsere Pflegehinweise, die wir jeder Sendung beifügen.
- Blumenabo
- Bindegrün
- Blumensträuße
- Eukalyptus
- Kränze
- Rosen
- Trockenblumen
-
Verschiedene Schnittblumen
- Amaryllis
- Alstromerien
- Asclepia
- Anthurie
- Astilbe
- Bouvardien
- Calla
- Campanula
- Chrysanthemen
- Disteln
- Eustoma
- Exoten
- Flieder
- Freesien
- Ginster
- Gerbera
- Hyazinthen
- Hypericum
- Hortensien
- Phlox
- Kamille/Matricaria
- Kalanchoe
- Levkoje
- Lilien
- Nelken
- Pfingstrosen
- Ranunkeln
- Statice
- Solidago
-
Schleierkraut
- Tulpen
- Veronica
- Wicken
- Wachsflower
- Zierkohl
- weitere Prodoukte
- Zubehör Für Floristik
- Zimmerpflanzen
5 Stiele Schleierkraut Rainbow
Schleierkraut Rosa
5 Stiele Million Star Weiß
5 Stiele Schleierkraut Xlence
Passend zu Schleierkraut
10 Tros-Rosen Pink Flash
10 Rosen Orange Espana
10 Tros-Rosen Mimi Eden
100 Rosen Flieder Memory Lane
100 Rosen Gelb Solero