Diese Zuchtrose ist Teil einer Edelrosensorte und eine der bekanntesten weißen Rosen überhaupt. Sie hat einen unverwechselbaren zarten Duft und einen reinen weißen, großen Blütenkopf, weswegen sie sehr häufig in der Hochzeits- und Geschenkfloristik anzutreffen ist.
Aussehen
Am Ende eines langen und graziösen Stiels sitzt der üppig gefüllte, große Blütenkopf der weißen Avalanche. Dieser hat die typische, klassische Form, die man auch von normalen Rosen kennt. Ihr Stiel ist beblättert und hat als Folge ihrer Zucht kaum noch Dornen. Weitere Qualitätsmerkmale dieser Schnittblume sind - neben ihrem schönen Aussehen – ihre gute Haltbarkeit und vor allem ihre angezüchtete, zarte Duftnote. Dies ist deshalb so besonders, da Rosen in der Regel duftlos sind.
Gestaltungstipps
Diese Rose wird aufgrund ihres edlen Erscheinungsbildes und ihrer Premiumeigenschaften sehr häufig als qualitativ hochwertiger Strauß für besondere Anlässe jeder Art verschenkt. Dies können ganz bestimmte Geburtstage sein, bei Geburten, als Hochzeitsgeschenk und auch viel innerhalb der Trauerfloristik. Vor allem aber rund um das Thema Hochzeit darf diese Rose für viele am schönsten Tag des Lebens nicht fehlen. Die weiße Avalanche kann in jede Rolle schlüpfen, gerade bei einer Hochzeit in weiß. Sie dekoriert ganze Tische, Bänke, Stühle, den Gang in der Kirche, die Kutsche, den Hochzeitstisch und vieles mehr. Ihre Lieblingsrolle aber ist die als Brautstrauß. Im Laufe ihres Lebens wurde die weiße Avalanche mit dem entsprechenden Bindegrün unzählige Male zu traumhaften und wunderschönen Brautsträußen gebunden. Beim Dress-Code in weiß ist ihr blumiger Lieblingspartner die weiße Lilie.
Pflege
Den Stiel nach dem Transport großzügig schräg anschneiden.
Alle Blätter, die im Wasser stehen, vom Stiel abtrennen.
Das Wasser regelmäßig erneuern.
Vasen aus Glas oder Porzellan eignen sich am besten.