Kauf auf Rechnung
Lieferung zum Wunschtermin
Privat & gewerblich Blumen kaufen
Versandkostenfrei ab 34,99€

Tulpen

Die Tulpe stammt ursprünglich aus Asien und hat erst über die Türkei den Weg nach Europa gefunden. Sie gilt noch heute als Nationalblume der Türkei. Im 17. Jahrhundert war die Tulpe sogar die Königin der Blumen.

Mit Blumen aus Holland verbindet man angesichts der dortigen farbenfrohen Tulpenfelder zunächst die Tulpe. Und das ist aus heutiger Sicht auch nachvollziehbar, denn ein Großteil der europäischen Tulpenerzeugung erfolgt in den Niederlanden. In Deutschland werden am nordrhein-westfälischen Niederrhein Tulpen produziert. Die beliebteste Blume der Niederlande ist auch als Schnittblume eine sprichwörtliche Wucht. Als erster Botschafter des Frühlings bringt ein Strauß Tulpen als Schnittblumen frische und leuchtende Farben in ihr Zuhause.

Schnell kommt die Frage auf, ob es etwas gibt, was diese glockenförmige Frühlingsschönheit nicht kann? Ob Osterbrunch, Valentinstag oder doch zum Beleben der eigenen Frühlingsgefühle – Tulpen formen immer schöne Sträuße oder überzeugen mit ungemein dekorativen Eigenschaften. Am besten wollen sie pur oder mit anderen Tulpen gemischt und manchmal durch grünes Beiwerk in Form von Ästen oder Sträuchern ergänzt werden. Farbliche Kompositionen sind im Frühling alle möglich.

Pflege

Wie alle anderen Schnittblumen erfordern auch Tulpen eine angemessene Pflege. Wir wollen, dass Sie möglichst lange Freude an Ihren neuen Tulpen haben. Bitte beachten Sie deshalb unsere Pflegehinweise, die wir jeder Sendung beifügen.

Passend zu Tulpen

100 Rosen Upper Class (Rot)

100 rote Rosen sagen mehr als tausend Worte. Machen Sie einem geliebten Menschen eine riesige Freunde und verschenken Sie einen prachtvollen Rosenstrauß.  Aussehen Eine elegante Wirkung, schön duftend, so vielseitig verwendbar und dennoch immer erkennbar – Ja, die Schwärmerei für die Rose scheint schier endlos und zeitlos zu sein. Auch die kenianische Schönheit „Upper Class“ ist da keine Ausnahme. Sie trägt eine mittelgroße Blüte mit ausgewogenen, kräftigen roten Blütenblättern und verkörpert damit genau das, was unter dem Begrifft „klassische Rose“ steht. Mittelgroß mag auf den ersten Blick bescheiden klingen, doch hat die Größe der „Upper Class“ ihren großen Avalanche-Schwestern gegenüber den Vorteil, dass man sie in überwältigender Zahl an seine Liebsten verschenken kann. Gestaltungstipps Kreationen mit der roten Rose sind so alt, wie die Binderei selbst. Da jede Idee eines Arrangements auf seine Art und Weise so besonders ist, beschränken wir uns auf die klassischste Art rote Rosen zu verschenken und vergessen dabei nicht, ihre liebsten Arrangement-Partner zu erwähnen. Generell reicht es bereits, wenn man einen Strauß aus einem großzügigen Bund bindet, der dann optional mit verschiedenem Beiwerk wie Schleierkraut, Hypericum, Lederfarn, Aralien, Bartnelken, Pistazie, Bärengras oder Salal abgerundet werden kann. Natürlich kann man auch andere Blumen wie Lilien oder Chrysanthemen hinzuziehen, aber in den meisten Fällen liebt es die „Upper Class“ in einem puren Strauß präsentiert zu werden, denn schließlich möchte die Liebe sich in ihrer reinsten Form zeigen. Pflege Den Stiel nach dem Transport großzügig schräg anschneiden. Alle Blätter, die mit Wasser im Kontakt stehen, vom Stiel abtrennen. Täglich die verbrauchte Wassermenge nachfüllen. Vasen aus Glas oder Porzellan eignen sich am besten.

Ab 89,99 €*

10 Rosen Rot Upper Class

Was wäre die Welt nur ohne die Rose? Zur Zeit des Barocks schien die einzige Antwort darauf, die Rose zur Königin der Blumen zu ernennen. Vor allem rote Rosen wie die „Upper Class“ zählen heute zu den bekanntesten und beliebtesten ihrer Art. Aussehen Eine elegante Wirkung, schön duftend, so vielseitig verwendbar und dennoch immer erkennbar – Ja, die Schwärmerei für die Rose scheint schier endlos und zeitlos zu sein. Auch die kenianische Schönheit „Upper Class“ ist da keine Ausnahme. Sie trägt eine mittelgroße Blüte mit ausgewogenen, kräftigen roten Blütenblättern und verkörpert damit genau das, was unter dem Begrifft „klassische Rose“ steht. Mittelgroß mag auf den ersten Blick bescheiden klingen, doch hat die Größe der „Upper Class“ ihren großen Avalanche-Schwestern gegenüber den Vorteil, dass man sie in überwältigender Zahl an seine Liebsten verschenken kann. Gestaltungstipps Kreationen mit der roten Rose sind so alt, wie die Binderei selbst. Unzählige, atemberaubende und vor allem herzerwärmende Arrangements waren und sind täglich aufs Neue im Auftrag der Liebe unterwegs. Da jede Idee auf ihre Weise so besonders ist, beschränken wir uns auf die klassischste Art rote Rosen zu verschenken und vergessen dabei nicht, ihre liebsten Arrangement-Partner zu erwähnen. Generell reicht es bereits, wenn man einen Strauß aus einem großzügigen Bund bindet, der dann optional mit verschiedenem Beiwerk wie Schleierkraut, Hypericum, Lederfarn, Aralien, Bartnelken, Pistazie, Bärengras oder Salal abgerundet werden kann. Natürlich kann man auch andere Blumen wie Lilien oder Chrysanthemen hinzuziehen, aber in den meisten Fällen liebt es die „Upper Class“ in einem puren Strauß präsentiert zu werden, denn schließlich möchte die Liebe sich in ihrer reinsten Form zeigen. Pflege Den Stiel nach dem Transport großzügig schräg anschneiden. Alle Blätter, die mit dem Wasser in Kontakt stehen, vom Stiel abtrennen. Die verbrauchte Wassermenge täglich nachfüllen. Vasen aus Glas oder Porzellan eignen sich am besten.

Ab 9,99 €*

100 Premium-Rosen Weiß Avalanche

Diese Zuchtrose ist Teil einer Edelrosensorte und eine der bekanntesten weißen Rosen überhaupt. Sie hat einen unverwechselbaren zarten Duft und einen reinen weißen, großen Blütenkopf, weswegen sie sehr häufig in der Hochzeits- und Geschenkfloristik anzutreffen ist. Aussehen Am Ende eines langen und graziösen Stiels sitzt der üppig gefüllte, große Blütenkopf der weißen Avalanche. Dieser hat die typische, klassische Form, die man auch von normalen Rosen kennt. Ihr Stiel ist beblättert und hat als Folge ihrer Zucht kaum noch Dornen. Weitere Qualitätsmerkmale dieser Schnittblume sind - neben ihrem schönen Aussehen – ihre gute Haltbarkeit und vor allem ihre angezüchtete, zarte Duftnote. Dies ist deshalb so besonders, da Rosen in der Regel duftlos sind. Gestaltungstipps Diese Rose wird aufgrund ihres edlen Erscheinungsbildes und ihrer Premiumeigenschaften sehr häufig als qualitativ hochwertiger Strauß für besondere Anlässe jeder Art verschenkt. Dies können ganz bestimmte Geburtstage sein, bei Geburten, als Hochzeitsgeschenk und auch viel innerhalb der Trauerfloristik.Vor allem aber rund um das Thema Hochzeit darf diese Rose für viele am schönsten Tag des Lebens nicht fehlen. Die weiße Avalanche kann in jede Rolle schlüpfen, gerade bei einer Hochzeit in weiß. Sie dekoriert ganze Tische, Bänke, Stühle, den Gang in der Kirche, die Kutsche, den Hochzeitstisch und vieles mehr. Ihre Lieblingsrolle aber ist die als Brautstrauß. Im Laufe ihres Lebens wurde die weiße Avalanche mit dem entsprechenden Bindegrün unzählige Male zu traumhaften und wunderschönen Brautsträußen gebunden. Beim Dress-Code in weiß ist ihr blumiger Lieblingspartner die weiße Lilie. Pflege Den Stiel nach dem Transport großzügig schräg anschneiden. Alle Blätter, die im Wasser stehen, vom Stiel abtrennen. Das Wasser regelmäßig erneuern. Vasen aus Glas oder Porzellan eignen sich am besten.

Ab 219,99 €*

100 Premium-Rosen Red Naomi (Rot)

Die "Red Naomi" ist eine langstielige Premium-Rose mit Symbolkraft. Diese edle Schönheit ist bekannt für ihren großen Blütenkopf und ihre vielen Blütenblätter. Ihre intensive rote Farbe und ihr zarter Duft garantieren eine sinnliche Freude. Aussehen Die "Red Naomi" genießt einen sehr guten Ruf in der floristischen Welt. Sie wird in den Niederlanden gezüchtet und ist eine von wenigen Rosen mit sehr vielen Eigenschaften. Ihr Stiel hat eine Länge von bis zu 80 cm, ist graziös und hat wenig Dornen. Als nicht mehrblütige Rose sitzt an jedem Stiel genau eine Blütenknospe. Diese blüht zu einem sehr großen und üppig gefüllten Blütenkopf. Ihre Blüten verzaubern durch eine sehr kraftvolle, rote Farbe. Die äußeren Hüllblätter dienen zum Schutz und sind leicht schattiert, können aber ohne Bedenken entfernt werden. Obwohl Zuchtrosen in der Regel geruchslos sind, verfügt die "Red Naomi" über eine süßliche Duftnote. Gestaltungstipps Im Allgemeinen verbindet man eine starke Symbolkraft mit Rosen. Als eine der beliebtesten Schnittblumen reicht ihre Geschichte tief bis in das alte Rom, wo sie unzählige Straßen verzierte. Die Bedeutung der Rose steht oft im Zusammenhang mit ihrer Farbe. Als rote Rose ist die "Red Naomi" eine Botin der Liebe, der Leidenschaft und Zuneigung. Aufgrund ihrer starken Symbolik ist Beiwerk selten erforderlich. Dass Rosen einfach pur in einer Vase arrangiert werden, ist keine Seltenheit. Falls man Rosen im Ensemble bevorzugt, ist der floristischen Variation keine Grenze gesetzt, da sie sich sehr gut mit anderen saisonalen Schnittblumen und grünem Beiwerk kombinieren lassen. Pflege Den Stiel nach dem Transport großzügig schräg anschneiden. Alle Blätter, die mit Wasser im Kontakt stehen, vom Stiel abtrennen. Täglich die verbrauchte Wassermenge nachfüllen. Vasen aus Glas oder Porzellan eignen sich am besten.

Ab 229,99 €*

100 Rosen Orange Marie Claire

Die „Marie Claire“ ist eine orangefarbene und kraftvoll leuchtende Rosenschönheit. Ihre Farbgebung versprüht eine geborgene Wärme und wohltuende Frische. Sie strotzt nur so vor Lebensfreude und spendet viel Zuneigung, Glück und Gesundheit. Aussehen Bei dieser Rose formen sich viele geschmeidige Blütenblätter zu einer schönen und mittelgroßen Blüte. Neben der orangenen Farbgebung existieren feine gelbe Nuancen. Beide Farbanteile leuchten intensiv und harmonieren sehr gut miteinander. Ihr Zusammenspiel ähnelt einem wunderschönen Sonnenuntergang. Der Stiel ist trotz der grazilen Länge fest und das Blattwerk klassisch. Die Pflege ist einfach und bei entsprechender Einhaltung schenkt die „Marie Claire“ viele aufheiternde Tage. Gestaltungstipps Die Blüte der „Marie Claire“ trägt zwei der am häufigsten vorkommenden Basisfarben. Gelb und Orange finden nicht nur innerhalb der Farbenwelt viele Freunde, auch die Blumen in diesen Farben genießen eine große Auswahl an möglichen Partnern. Rosen wie die „Marie Claire“ werden gerne alleine oder zusammen mit Sorten wie zum Beispiel Santini, Lilien, Calla, Alstromerien oder Gerbera arrangiert. Als typisches Beiwerk kommen Chamaerops, Apidistra, Lilly Gras, Bärengras oder Lederfarn in Frage. Diese Sorten bringen die „Marie Claire“ nicht nur am besten zur Geltung, sondern passen auch hervorragend zu ihrem Grünton. Pflege Den Stiel nach dem Transport großzügig schräg anschneiden. Alle Blätter, die mit dem Wasser im Kontakt stehen, vom Stiel abtrennen. Die verbrauchte Wassermenge täglich nachfüllen. Vasen aus Glas oder Porzellan eignen sich am besten.

Ab 79,99 €*

Kontakt