
Blumen- und Schnittgrün Kränze für Deko oder besondere Anlässe
Wunderschöne handgebundene Kränze liegen im Trend. Zu jeder Jahreszeit können Sie sich Ihren ganz persönlich abgestimmten Eyecatcher-Kranz kreieren und von uns bekommen Sie die Grundlage dafür. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Kränzen aus verschiedenen Materialien. Sie können sie mit jahreszeitlichen Naturmaterialien dekorieren und entweder als Tischdekoration oder als Türkranz hervorragend in Szene setzen.
Wie schmückt man einen Kranz?
Erweitern Sie Ihren Kranz mit saisonalen Blumen, Tannenzapfen, Beeren oder Blättern. Schmücken Sie diesen mit Lichterketten oder einem Windlicht aus. Ihrer Fantasie und Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Nehmen Sie sich die Zeit und wagen Sie sich in die Tiefen der Dekoration einzutauchen.
Nobiliskranz 30 cm
Zierkranz Buxbaum
Zierkranz Euphorbia Spinosa
Zierkranz Rosmarin
Dekokranz aus Asparagus (Weiß)
Adventskranz Mix 30 cm
Zierkranz Lorbeer
Zierkranz Metrosideros
Zierkranz Olive
Zierkranz Steineiche
Zierkranz Metrosideros mit Beeren
Dekokranz aus Asparagus (Rot)
Passend zu Kränze
10 Premium-Rosen Red Eagle (Rot)
12 Wachsrosen Sensations im Karton (Rot)
12 Wachsrosen Sensations im Karton (Apricot)
12 Wachsrosen Sensations im Karton (bordeaux rot)
12 Wachsrosen Sensations im Karton (Weiß)
Türkränze, Tischkränze und Fensterkränze für jeden Anlass
Türkränze, Tischkränze und Fensterkränze für jeden Anlass
Der Kranz ist ein schmückendes Beiwerk, das vielseitig verwendet werden kann. Besonders beliebt sind Türkränze, welche Gäste herzlich willkommen heißen. Auf dem Esszimmertisch oder bei einem besonderen Anlass, wie einer Hochzeitsfeier, ist der Tischkranz eine schöne Verzierung. Der Fensterkranz ist eine Dekorationsmöglichkeit für innen und außen. Gleichzeitig bieten Fensterkränze einen Sichtschutz vor Blicken von außen.
Kränze bestehen entweder aus Trockenblumen, welche lange haltbar sind oder aus frischen Zweigen und Blumen. Unsere Dekokränzen sind in verschiedenen Farben erhältlich und können beliebig oft wiederverwendet werden. Mit unterschiedlicher Dekorationselementen kannst du den Kranz immer wieder neu und nach deinem Geschmack gestalten. So kannst du den Kranz das ganze Jahr über nutzen.
Oder suchst du nach einem natürlichen grünen Kranz, der deine Tür schmückt? Bei uns hast du die Auswahl zwischen Zweigen aus Rosmarin, Olive, Steineiche, Lorbeer, Nobilis, Metrosideros oder Euphorbia Spinosa.
Wie schmückt man Advents- oder Weihnachtskränze?
Egal ob, Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, Kränze können zu jeder Jahreszeit die Wohnung verschönern. Ein Kranz ohne Dekoration bietet dir die Möglichkeit deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. So kannst du die Dekoration ganz nach Deinem Geschmack und passend zu Deiner Einrichtung aussuchen. So eignen sich als Dekoration für den Herbst sich Nüsse, Kastanien, Tannenzapfen, Getreide und bunte Blätter. Für den Frühling sind Kunststoff-Eier in Pastelltönen oder Trockenblumen beliebt. Auch das Band, womit der Türkranz befestigt wird, kann sehr Insbesondere in der dunkleren Jahreszeit sind Girlanden ein schöner Hingucker.
Wenn es um die Weihnachtsdekoration geht, darf ein Adventskranz auf keinen Fall fehlen. Einen Adventskranz selber zu basteln ist gar nicht so schwer und mit etwas Kreativität kann man sogar einen ganz besonderen Kranz gestalten. Möchtest du einen Adventskranz selber schmücken, dann kannst du z.B. Tannenzapfen, Zimtstangen, getrocknete Orangenscheiben, Sterne oder weihnachtliche Kugeln anbringen. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen!
Einen Adventskranz mit Naturmaterialien dekorieren
Adventskränze sind eine schöne und dekorative Möglichkeit, um die Weihnachtszeit zu verschönern. Es gibt verschiedene Arten von Adventskränen, aber einer der beliebtesten ist der Naturmaterialien-Adventskranz. Dieser Kranz kann mit einer Vielzahl von Naturmaterialien wie Zapfen, Tannenzapfen, getrockneten Früchten, Beeren, Äpfeln und Nüssen dekoriert werden.