Kauf auf Rechnung
Lieferung zum Wunschtermin
Persönliche Beratung
Versandkostenfrei ab 34,99€
Versand zum Wunschlieferdatum
Privat & gewerblich Blumen kaufen
Persönliche Beratung
privat & geschäftlich

Zierkranz Metrosideros

Aktuell nicht lieferbar
Menge Preis pro Kranz
Bis 3
20,99 €*
Bis 7
20,09 €*
Ab 8
18,99 €*

Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen Sie gern per E-Mail

Mit dem Senden Ihrer E-Mailadresse, erklären Sie sich automatisch mit unseren AGBs und Datenschutzrichtlinien einverstanden

Zierkranz Metrosideros
Zierkranz Metrosideros

20,99 €*

Produktnummer: 102066591
Produktinformationen Zierkranz Metrosideros

Die kalte Jahreszeit bricht an, der Sommer verabschiedet sich. Um eine kuschlige Atmosphäre zu zaubern darf ein Zierkranz aus Metrosiderosblättern nicht fehlen.

Aussehen

Der Kranz aus Metrosideros ist ein echtes Highlight. Seine immergrünen Blätter, welche eine ledrige Beschaffenheit besitzen, eignen sich hervorragend zur Dekoration. Die Blätter sind eiförmig bis annähernd kreisförmig. Sie sind oberseits in einer dunkelgrünen Farbe und unterseits weiß-filzig.

Gestaltungstipps

Ihre Kreativität ist in vollsten Zügen gefragt. Mit der passenden Dekoration können Sie sich auf die kommenden Festtage oder einen Anlass Ihrer Wahl einstimmen. Hierfür können Sie den Kranz mit verschiedenen Kugeln, getrockneten Blumen oder Kunstblumen, Beeren und Zapfen schmücken. Anhand von Bindedraht lassen diese sich ganz einfach andrahten und ermöglichen jederzeit ein austauschen. Verschiedene Orange-/Grüntöne zaubern ein ganz besonderes herbstliches Flair. Christbaumkugeln, Tannenzapfen und sprühbarer Kunstschnee versetzen den Zierkranz in Windeseile in eine Winterwunderlandschaft.

Pro Tipp

Kranzdekorationen sind im Trend und immer ein Eyecatcher. Durch das Verwenden einer Lichterkette oder eines Windlichts verleihen Sie Ihrem Kranz das gewisse Etwas. LEDs eignen sich dafür am besten, da diese fast keine Wärmeentwicklung haben und Sie diese bedenkenlos verwenden können, auch wenn Sie mal nicht im Raum anwesend sind. Möchten Sie doch lieber auf Kerzen zurückgreifen, versichern Sie sich, dass diese standsicher verankert sind und genügend Abstand zu brennbaren Materialen (Kunstblumen, Gräser etc.) haben.

Anzahl der Stiele pro Verkaufseinheit: 1 Kranz
Durchmesser: 25 - 30 cm
Herkunft: Italien
Verfügbarkeit: November - Dezember

Das könnte Die auch gefallen

Aktuell nicht lieferbar

Adventskranz Mix 30 cm

Die Weihnachtszeit ohne einen schönen Adventskranz ist unvorstellbar. Seit Jahren beglückt er uns jedes Jahr aufs Neue mit seiner reinen Anwesenheit und dem Brauch an jedem Sonntag eine Kerze anzuzünden. Aussehen Der Adventskranz vereint die hochwertigsten und schönsten Grünkomponenten der Natur. Dazu gehören unteranderem die Nobilistanne, die Konifere und der Buchsbaum. Der Kranz erstrahlt in den verschiedensten Grüntönen und ist daher selbst ohne Dekoration ein echter Blickfang. Unser aus Deutschland stammender Traditionsträger verzeichnet einen Durchmesser von 30 cm und hat eine sehr lange Haltbarkeit, die es ihm ermöglicht die Adventswochen problemlos zu überstehen. Gestaltungstipps Eine Vielzahl aus individuellen Dekorationsmöglichkeiten sind mit dem "Adventskranz Mix" ein Kinderspiel. Ob als klassischer Adventskranz bestückt mit 4 schönen Kerzen oder zusätzlich mit Dekoobjekten wie zum Beispiel getrocknete Orangenscheiben, Tannenzapfen oder auch Zimtstangen. Wenn es etwas ausgefallener sein soll kann man den Kranz auch mit Schleifen, Glöckchen, kleinen Kugeln und mit Figürchen ausschmücken. Pro Tipp Füllen Sie Wasser in eine Sprühflasche und besprühen Sie den Kranz damit 1-2-mal täglich. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht in einem zu festen Strahl aus der Flasche kommt, dieser könnte den Kranz und die Dekoration beschädigen. Platzieren Sie den Adventskranz nicht in der Nähe von Heizkörpern, Kaminen oder anderen Wärmequellen, diese sorgen für eine schnellere Austrocknung des Kranzes. Sie können den Kranz, wenn es die Dekoration zulässt, auch einmal täglich in ein Wasserbad eintauchen.

Ab 9,49 €*
Aktuell nicht lieferbar

Dekokranz aus Asparagus (Rot)

Die kalte Jahreszeit bricht an, der Sommer verabschiedet sich. Um eine kuschlige Atmosphäre zu zaubern, darf ein Dekokranz in herbstlichen Farben nicht fehlen. Aussehen Der Dekokranz aus Asparagus in der Farbe rot, ist ein echtes Highlight. Er ist eine individuelle und vor allem haltbare Dekoration für Ihr Zuhause. Ihr Kranz bleibt Ihnen über mehrere Jahre hinweg gut erhalten und kann somit zum nächsten Anlass problemlos wieder verwendet werden. Gestaltungstipps Wenn Sie Ihren Kranz noch etwas aufwerten möchten, schmücken Sie diesen einfach noch mit einer Lichterkette oder einem Windlicht aus. Durch die warmen Lichter wirken Sie der kalten, dunklen Jahreszeit entgegen und schaffen sich zuhause einen Ort zum Wohlfühlen. Sie können den Kranz auch zusätzlich noch mit verschiedenen Trockenelemente ganz nach Ihrem Geschmack ausschmücken. Den Dekokranz können Sie liegend oder hängend verwenden. Pro Tipp Um das Erscheinungsbild des Kranzes mehrere Jahre aufrecht zu erhalten, sollten Sie wenn möglich, den Dekokranz nicht dem puren Sonnenlicht aussetzen. Dadurch können die Farben des Kranzes mit der Zeit verblassen und er erstrahlt nicht mehr in seiner vollen Farbintensität.

Ab 24,99 €*
Aktuell nicht lieferbar

Dekokranz aus Asparagus (Weiß)

Die kalte Jahreszeit bricht an, der Sommer verabschiedet sich. Um eine kuschlige Atmosphäre zu zaubern, darf ein Dekokranz in herbstlichen Farben nicht fehlen. Aussehen Der Dekokranz aus Asparagus in der Farbe weiß, ist ein echtes Highlight. Er ist eine individuelle und vor allem haltbare Dekoration für Ihr Zuhause. Ihr Kranz bleibt Ihnen über mehrere Jahre hinweg gut erhalten und kann somit zum nächsten Anlass problemlos wieder verwendet werden.  Gestaltungstipps Wenn Sie Ihren Kranz noch etwas aufwerten möchten, schmücken Sie diesen einfach noch mit einer Lichterkette oder einem Windlicht aus. Durch die warmen Lichter wirken Sie der kalten, dunklen Jahreszeit entgegen und schaffen sich zuhause einen Ort zum Wohlfühlen. Sie können den Kranz auch zusätzlich noch mit verschiedenen Trockenelemente ganz nach Ihrem Geschmack ausschmücken. Den Dekokranz können Sie liegend oder hängend verwenden. Pro Tipp Um das Erscheinungsbild des Kranzes mehrere Jahre aufrecht zu erhalten, sollten Sie wenn möglich, den Dekokranz nicht dem puren Sonnenlicht aussetzen. Dadurch können die Farben des Kranzes mit der Zeit verblassen und er erstrahlt nicht mehr in seiner vollen Farbintensität.

Ab 24,99 €*
Aktuell nicht lieferbar

Nobiliskranz 30 cm

Nobiliszweige sind in der Winterzeit ein absolutes Highlight, da sie in unzähligen Möglichkeiten verwertbar sind. Eine Möglichkeit ist ein fertig gebundener Nobiliskranz. Seine Fähigkeit einen gesamten Raum mit Winter- bzw. Weihnachtsflair zu füllen ist einmalig.  Aussehen Die wunderschönen Nadelzweige, die in einem lebhaften Blau-Grün erstrahlen, sind ein absoluter Klassiker. Die Kombination aus Aussehen, Duft, Atmosphäre und der kraftvollen Farbe sind nahezu einzigartig. Die Nobilistanne ist lange haltbar und deshalb hervorragend für Adventskränze geeignet. Der leicht silbrige Schimmer sieht edel aus und fügt sich bestens in weihnachtliche Dekorationen ein. Der Kranz hat einen Durchmesser von 30 cm. Gestaltungstipps Gerade zur Weihnachtszeit ist ein Adventskranz aus Nobiliszweigen ein absolutes Muss. Sie haben die Möglichkeit den Kranz Ihren Vorlieben nach zu dekorieren. Greifen Sie auf Kerzen Ihrer Wahl zurück und zieren Sie den Kranz mit roten Schleifen, Tannenzweigen und kleinen Christbaumkugeln. Aber auch Zimtstangen, Zimtsterne und getrocknete Orangen kommen immer wieder gern zum Einsatz. Farblich ist von rot über lila bis orange alles möglich. Pro Tipp Wenn Sie Ihren Kranz noch etwas aufwerten möchten, schmücken Sie diesen einfach noch mit einer Lichterkette aus. Durch die warmen Lichter wirken Sie der kalten, dunklen Jahreszeit entgegen und schaffen sich zuhause einen Ort zum Wohlfühlen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, den Kranz liegend oder hängend zu verwenden. 

Ab 8,69 €*
Aktuell nicht lieferbar

Zierkranz Metrosideros mit Beeren

Die kalte Jahreszeit bricht an, der Sommer verabschiedet sich. Um eine kuschlige Atmosphäre zu zaubern darf ein Zierkranz aus Metrosiderosblättern mit Beeren nicht fehlen. Aussehen Der Kranz aus Metrosideros ist ein echtes Highlight. Seine immergrünen Blätter, welche eine ledrige Beschaffenheit besitzen, eignen sich hervorragend zur Dekoration. Die Blätter sind eiförmig bis annähernd kreisförmig. Sie sind oberseits in einer dunkelgrünen Farbe und unterseits weiß-filzig. Dieser Zierkranz ist zusätzlich mit hellgrünen Beeren beschmückt, die den Kranz auflockern.  Gestaltungstipps Ihre Kreativität ist in vollsten Zügen gefragt. Mit der passenden Dekoration können Sie sich auf die kommenden Festtage oder einen Anlass Ihrer Wahl einstimmen. Hierfür können Sie den Kranz mit verschiedenen Kugeln, getrockneten Blumen oder Kunstblumen, Beeren und Zapfen schmücken. Anhand von Bindedraht lassen diese sich ganz einfach andrahten und ermöglichen jederzeit ein austauschen. Verschiedene Orange-/Grüntöne zaubern ein ganz besonderes herbstliches Flair. Christbaumkugeln, Tannenzapfen und sprühbarer Kunstschnee versetzen den Zierkranz in Windeseile in eine Winterwunderlandschaft. Pro Tipp Kranzdekorationen sind im Trend und immer ein Eyecatcher. Durch das Verwenden einer Lichterkette oder eines Windlichts verleihen Sie Ihrem Kranz das gewisse Etwas. LEDs eignen sich dafür am besten, da diese fast keine Wärmeentwicklung haben und Sie diese bedenkenlos verwenden können, auch wenn Sie mal nicht im Raum anwesend sind. Möchten Sie doch lieber auf Kerzen zurückgreifen, versichern Sie sich, dass diese standsicher verankert sind und genügend Abstand zu brennbaren Materialen (Kunstblumen, Gräser etc.) haben.

Ab 22,59 €*
Aktuell nicht lieferbar

Zierkranz Buxbaum

Die Blätter fangen an von den Bäumen zu fallen. Der Herbst ist im Anmarsch und zugleich auch noch die bunteste Zeit. Mit einem Zierkranz aus Buxbaum können Sie für sich persönlich die kommenden Jahreszeiten in Ihr Zuhause holen. Aussehen Der Buxbaum stammt aus der Familie der Buchsbaumgewächse und wird auch gern nur Buchs genannt. Er ist ein sehr beliebtes, formbares Ziergehölz und findet seine Verwendung häufig in der Floristik. Die Blattoberseite des Buxbaumes ist dunkelgrün und hat einen schönen Glanz. Seine Blattunterseite hingegen schimmert in einem hellen Grün. Die Blätter sind in der Regel 1,5 bis 3 cm lang und besitzen eine länglich elliptische und zum Teil kreisförmige Form. Gestaltungstipps Seien Sie bei der Dekorierung des Kranzes aus Buxbaum kreativ. Sie können den Kranz liegend oder hängend verwenden und ihn zusätzlich mit einer Lichterkette ausstatten. Für das herbstliche Flair eignen sich hervorragend rostbraune Farben und zur Ergänzung können Sie zu Blumen, Tannenzapfen und Blättern greifen. Aber auch die anderen Jahreszeiten sollten nicht zu kurz kommen. Für etwas winterliche Stimmung den Kranz mit Kunstschnee besprühen. Wenn es sommerlich sein soll, eignen sich Sonnenblumen ideal dafür. Pro Tipp Soll es doch modern sein? Benutzen Sie einfach Wollpompons oder Filzkugeln zum Schmücken Ihres Kranzes. 

Ab 17,49 €*
Aktuell nicht lieferbar

Zierkranz Euphorbia Spinosa

Sie sind auf der Suche nach einem ausgefallenen floristischen Beiwerk für Ihren Zierkranz? Dann treffen Sie mit Euphorbia Spinosa die richtige Wahl. Ein üppig gefüllter Kranz ist die ideale Grundlage zum Dekorieren. Aussehen Das Euphorbia Spinosa ist ein eher rustikales Bindegrün, das aufgrund seiner Natürlichkeit sehr überzeugen kann. Es ist teils bewurzelt und teilweise grün. Vor allem eignet es sich hervorragend für ausgefallene und haltbare Dekorationen. Gestaltungstipps Euphorbia Spinosa findet sehr gerne seine Verwendung in der Floristik. Durch sein natürliches, wildes Erscheinungsbild, so wie es die Natur hervorbringt, ist es das perfekte Bindegrün für einen Kranz. Dieser lässt sich nach Ihren Vorstellungen dekorieren. Mit Kugeln in verschiedenen Größen, Zapfen und weiteren frischen Grünsorten zaubern Sie Ihren individuellen Kranz zu einem Anlass Ihrer Wahl. Das Dekomaterial können Sie anhand von Steckdraht andrahten und jederzeit ganz einfach austauschen. Pro Tipp Ein Kranz wird durch eine Lichterkette oder einem Windlicht zu einem echten Hingucker. Achten Sie dabei unbedingt auf die Wärmeentwicklung bei den Leuchtmitteln. Am besten eignen sich LEDs, da diese fast keine Wärmeentwicklung haben.

Ab 20,59 €*
Aktuell nicht lieferbar

Zierkranz Lorbeer

Wenn man das Wort „Lorbeer“ hört, denken viele Menschen sofort an ein Gewürz. Aber es ist viel mehr als nur das. Es ist eine Pflanze aus der Familie der Lorbeergewächse und anhand der wunderschönen saftig grünen Blätter lassen sich hervorragend Kränze zum Verzieren und Dekorieren erstellen.  Aussehen Der Lorbeerkranz zählte seit eh und je als Siegessymbol. Schon im antiken Griechenland schmückte der Lorbeerkranz zahlreiche Köpfe von Sportlern. Seine dunkelgrünen, leicht gewellten Blätter, haben eine schmal elliptische, nach vorne zugespitzte Form. Durch seinen aromatisch-würzigen Duft versprüht der Kranz eine ganz besondere Atmosphäre. Gestaltungstipps Mit einem Kranz aus Lorbeerblättern haben Sie bezüglich der Gestaltung viele Möglichkeiten. Schmücken Sie Ihren Kranz, je nach Jahreszeit, mit Schleifen, Bändern, Christbaumkugeln, Tannenzapfen oder getrockneten Blüten aus. Zaubern Sie sich eine außergewöhnliche Dekoration zu Ihren Vorlieben. Egal ob als Tischdekoration oder als Türkranz. Pro Tipp Wenn Sie Ihren Kranz entsprechend Ihrer Vorstellungen dekoriert haben, schmücken Sie diesen einfach noch mit einer Lichterkette oder einem Windlicht aus. Durch die warmen Lichter wirken Sie der kalten, dunklen Jahreszeit entgegen und schaffen sich zuhause einen Ort zum Wohlfühlen.

Ab 17,29 €*
Aktuell nicht lieferbar

Zierkranz Metrosideros

Die kalte Jahreszeit bricht an, der Sommer verabschiedet sich. Um eine kuschlige Atmosphäre zu zaubern darf ein Zierkranz aus Metrosiderosblättern nicht fehlen. Aussehen Der Kranz aus Metrosideros ist ein echtes Highlight. Seine immergrünen Blätter, welche eine ledrige Beschaffenheit besitzen, eignen sich hervorragend zur Dekoration. Die Blätter sind eiförmig bis annähernd kreisförmig. Sie sind oberseits in einer dunkelgrünen Farbe und unterseits weiß-filzig. Gestaltungstipps Ihre Kreativität ist in vollsten Zügen gefragt. Mit der passenden Dekoration können Sie sich auf die kommenden Festtage oder einen Anlass Ihrer Wahl einstimmen. Hierfür können Sie den Kranz mit verschiedenen Kugeln, getrockneten Blumen oder Kunstblumen, Beeren und Zapfen schmücken. Anhand von Bindedraht lassen diese sich ganz einfach andrahten und ermöglichen jederzeit ein austauschen. Verschiedene Orange-/Grüntöne zaubern ein ganz besonderes herbstliches Flair. Christbaumkugeln, Tannenzapfen und sprühbarer Kunstschnee versetzen den Zierkranz in Windeseile in eine Winterwunderlandschaft. Pro Tipp Kranzdekorationen sind im Trend und immer ein Eyecatcher. Durch das Verwenden einer Lichterkette oder eines Windlichts verleihen Sie Ihrem Kranz das gewisse Etwas. LEDs eignen sich dafür am besten, da diese fast keine Wärmeentwicklung haben und Sie diese bedenkenlos verwenden können, auch wenn Sie mal nicht im Raum anwesend sind. Möchten Sie doch lieber auf Kerzen zurückgreifen, versichern Sie sich, dass diese standsicher verankert sind und genügend Abstand zu brennbaren Materialen (Kunstblumen, Gräser etc.) haben.

Ab 18,99 €*
Aktuell nicht lieferbar

Zierkranz mit Moos

Ab 14,99 €*
Aktuell nicht lieferbar
Aktuell nicht lieferbar

Zierkranz Olive

Ein Kranz aus Naturmaterial gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Sie eignen sich hervorragend als Adventskränze und sind einfach eine dauerhafte Alternative zum Tannengrün. Ein Zierkranz aus Olive ist ein Must-have für Ihr Eigenheim.  Aussehen Eine immergrüne Pflanze ist der Olivenbaum. Sein Laub verliert er zu keiner Jahreszeit komplett, sondern wirft vereinzelt seine alten Blätter jahreszeitunabhängig ab. Als Kranz trocknet das Grünmaterial langsam ein und hält sich über einen längeren Zeitraum. Ein Grund weshalb sich das Naturmaterial ausgezeichnet zum Binden von Kränzen eignet. Die Olivenblätter haben eine schmal lanzettlich bis elliptische Form, verlaufen nach oben hin spitz zu und sind ungefähr 1,5 bis 10 cm lang. Die Blattoberseite ist graugrün, die Unterseite des Blattes ist silbrig glänzend und besitzt kleine Härchen. Gestaltungstipps Stimmen Sie sich mit der passenden Dekoration auf die kommenden Festtage oder einen Anlass Ihrer Wahl ein. Anhand von zarten Blüten, Beeren und weiteren Materialien schaffen Sie faszinierende Kranzdekorationen. Verschiedene Orange-/Grüntöne zaubern ein ganz besonderes herbstliches Flair. Christbaumkugeln, Tannenzapfen und sprühbarer Kunstschnee versetzen den Zierkranz in Windeseile in eine Winterwunderlandschaft. Ihre Kreativität ist gefragt! Pro Tipp Ein Kranz wird durch eine Lichterkette oder einem Windlicht zu einem echten Hingucker. Achten Sie dabei unbedingt auf die Wärmeentwicklung bei den Leuchtmitteln. Am besten eignen sich LEDs, da diese fast keine Wärmeentwicklung haben.

Ab 19,99 €*
Aktuell nicht lieferbar

Zierkranz Rosmarin

Ein Zierkranz aus Rosmarin bereitet Ihnen eine vorzeitige Freude auf die kommenden Festlichkeiten. Der handgebundene Kranz verströmt einen wunderschönen Duft und ist ein Eyecatcher in Ihrer herbstlichen oder winterlichen Dekoration.  Aussehen Schon die Römer und Ägypter verwendeten Rosmarin zum Dekorieren ihrer Feierlichkeiten und Zeremonien. Die Blätter des Rosmarins sind meist dunkelgrün und besitzen eine nadelige Struktur. Berührt man die Blätter, fühlen diese sich etwas ledrig an. Durch die feinen kleinen weißen Haare an der Unterseite der Blätter, wird dem Rosmarin ein gewisser Schutz vor dem Sonnenlicht gewährleistet. Rosmarin ist ein typisches mediterranes Kraut und riecht nach Kiefern und etwas nach Weihrauch.  Gestaltungstipps Bei der Gestaltung eines Zierkranzes aus Rosmarin können Sie Ihren Ideen und der Kreativität freien Lauf lassen. Sie können Ihren Kranz zum Beispiel mit Blüten, Blättern und Beeren bestücken. Mit etwas Wickeldraht lassen sich diese sehr einfach befestigen. Je nach Jahreszeit haben Sie mit einem Kranz aus Rosmarin verschiedene Möglichkeiten. Wenn Sie den Zierkranz herbstlicher gestalten wollen, dann greifen Sie doch einfach zu blühendes Heidekraut, welches Sie in den Kranz mit einarbeiten. Um Weihnachten herum sieht aufgesprühter Kunstschnee auf den Kränzen hervorragend aus.  Pro Tipp Wenn Sie Ihren Kranz entsprechend Ihrer Vorstellungen dekoriert haben, schmücken Sie diesen noch mit einer Lichterkette oder einem Windlicht aus. Durch die warmen Lichter wirken Sie der kalten, dunklen Jahreszeit entgegen und schaffen sich zuhause einen Ort zum Wohlfühlen.

Ab 18,99 €*
Aktuell nicht lieferbar

Zierkranz Steineiche

Ein rund gewickelter Steineichenkranz kann zu Ihrem Dekostück in diesem Jahr werden. Zaubern Sie sich ein kuscheliges Ambiente und genießen Sie den Anblick Ihres Kranzes. Aussehen Zu einem der aktuellsten Trends gehört der Zierkranz aus Steineiche. Ein bezauberndes Farbspiel ergibt sich durch die silber schimmernde Blattunterseite und der dunkelgrünen Blattoberseite. Zwischen ihren Blättern befinden sich kleine hellgrüne Eicheln, die den Kranz zusätzlich auflockern. Gestaltungstipps Ein Kranz aus den Blättern der Steineiche eignet sich ausgezeichnet als Türkranz, liegend auf den Tisch oder einer Kommode. Durch das schnelle Eintrocknen behält der Kranz seine Form sehr gut und verliert keine Blätter. So ist Ihnen eine lange Freunde an dem Zierkranz garantiert. Er ist vor allem für Arrangements im lockeren oder rustikalen Stil verwendbar und eine gute Alternative zu den anderen Grünsorten. Mit weiteren Blüten, Blättern, Beeren und etwas Bindedraht können Sie den Kranz je nach Jahreszeit dekorieren und gestalten.  Pro Tipp Durch das schnelle Eintrocknen ist der Kranz auch nach einem Jahr sehr ansehnlich. Für eine besondere Atmosphäre, können Sie den Kranz mit einer Lichterkette oder einem Windlicht ausstatten.

Ab 18,99 €*
Kontakt